Warum ich mich entschieden habe, kein Leitungswasser mehr zu trinken

Veröffentlicht am 20. November 2023 um 09:20

In den letzten Monaten habe ich eine bedeutende Veränderung in meinem Lebensstil vorgenommen – ich trinke kein Leitungswasser mehr. Diese Entscheidung mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber es gibt mehrere Gründe, die mich dazu bewogen haben.


Zunächst einmal habe ich begonnen, mich intensiver mit der Qualität unseres Leitungswassers auseinanderzusetzen. Trotz strenger Standards und Kontrollen gibt es immer wieder Berichte über Verunreinigungen und Schadstoffe im Trinkwasser. Das Bewusstsein für potenzielle Risiken hat mich dazu veranlasst, nach alternativen Wasserquellen zu suchen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt war für mich der Geschmack. Leitungswasser kann je nach Region und Leitungssystem unterschiedlich schmecken. Auf der Suche nach einer angenehmeren Trinkerfahrung habe ich mich für verschiedene Wasserquellen entschieden, die meinem Geschmack besser entsprechen.

Zudem spielt für mich auch die Umwelt eine Rolle. Durch den Konsum von gefilterten Osmose-Wasser versuche ich, meinen Plastikverbrauch zu reduzieren. Dies mag zwar nur ein kleiner Beitrag sein, aber ich glaube fest daran, dass jede positive Veränderung zählt.

 

Natürlich ist diese Entscheidung individuell und nicht für jeden die richtige Wahl. Die Gründe, warum Menschen bestimmte Getränke wählen, sind vielfältig. In meinem Fall hat die Auseinandersetzung mit der Qualität, dem Geschmack und Umweltaspekten mich dazu veranlasst, auf Leitungswasser zu verzichten.

 

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Entscheidung persönlich ist und nicht als Kritik an der allgemeinen Trinkwasserqualität verstanden werden sollte. Jeder sollte die für sich passende Wasserquelle finden, die seinen Bedürfnissen und Überzeugungen entspricht.

 

@Andreas Wall

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.